Städte und Gemeinden||

Webseiten speziell für Kommunen, Städte und Gemeinden

INOVANET – entdecken Sie unser Komplettpaket

Wir schaffen für Sie einen individuellen Webauftritt, der perfekt auf die Bedürfnisse Ihrer Stadt, Ihrer Gemeinde oder von Ämtern und Behörden zu geschnitten ist. Von der Konzeption bis zur Umsetzung – unser Paket für Sie ist „schlüsselfertig“.

 

Immer mehr Bürgerinnen und Bürger nutzen kommunale Webseiten, um sich zu informieren oder Behördenangelegenheiten (Stichwort „eGoverment“) online zu regeln. Bei der Erstellung solcher Websites legen wir besonders viel Wert auf einfache Handhabung und Nutzerfreundlichkeit. Dazu gehören für uns gute Such- und Filterfunktionen und natürlich die gesetzlich vorgeschriebene Barrierefreiheit.
Das bedeutet: Ihre Website läuft auf verschiedenen Browsern. Bilder und Grafiken werden beschrieben und Texte besonders klar und deutlich dargestellt. Die Navigation ist übersichtlich, mit der Tastatur bedienbar und verschiedene Größen sind verfügbar.
Und natürlich gilt auch für kommunale Websites: Mobile first! Internetauftritte von INOVANET sind deshalb responsive und funktionieren problemlos auf Handys oder Tablets.

 

Wichtig ist Nutzerfreundlichkeit aber auch ganz besonders dann, wenn es um die Pflege und Bearbeitung von Inhalten, Formularen, Bildern und Texten geht.
INOVANET ist Ihr Experte für das Contentmanagement-System TYPO3.

Wir sind Partner der Allianz für Cyber-Sicherheit vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik

Damit wird die Pflege von Inhalten für Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ganz einfach und intuitiv

Flexibilität

Verwenden Sie eine Vorlage für Ihre gesamte Website oder individualisieren Sie einzelne Seiten oder Sektionen.

Einfaches Management der Seitenstruktur

Die Website ist in Seiten und Ordnern organisiert. Verschieben Sie eine Seite, aktualisiert sich das Menü automatisch.

Mehrsprachigkeit

Unser System unterstützt mehr als 30 Sprachen und bietet eine Übersetzungsfunktion.

Management von mehreren Seiten

Mit einer zentralen TYPO3-Installation können Sie mehrere Webseiten erstellen und verwalten.

Einfache Text- und Bildbearbeitung

Mit intuitiven und übersichtlichen Editoren bearbeiten Sie Texte und Bilder im Handumdrehen.

Rechteverwaltung

Mit TYPO3 ist es möglich, die Rechte von Bearbeitern detailliert zu regeln.  
Geschütze Bereiche für Formulare und Inhalte, die z.B. nur verwaltungsintern verfügbar sein sollen, sind problemlos erstellbar.

Tausende Erweiterungen verfügbar

TYPO3 ist unglaublich flexibel und für fast jeden Anwendungsfall geeignet.
Zum Beispiel Veranstaltungs- oder Abfuhrkalender, Bestellung von Infomaterial und Broschüren, Vereinsregister, „Börsen“ (Immobilien, Pflegeplätze, Kindergartenplätze), Unternehmensverzeichnisse oder Kontaktformulare.

Profitieren Sie von unserem Know-how und unserer langjährigen Erfahrung bei der Konzeption und Erstellung von Internetauftritten für Städte und Gemeinden.

Vereinbaren Sie jetzt einen unverbindlichen Beratungstermin für Ihre individuelle kommunale Website!

 

NEU: TYPO3 Behörden-Paket

Innovationen - den Spirit von Smart Cities einführen

Beteiligung der Bürger durch Interaktion

Bürgerservice 01

Für die digitale Transformation und Bereitstellung von Online-Diensten stellt INOVANET eine eigens entwickelte Schnittstelle zum Bayernportal zur Verfügung.

Inhalte wie Formulare werden per Schnittstelle auf die kommunale Webseite übertragen und als eigener Content, welcher sich automatisch abgleicht und aktualisiert, integriert.

BayernPortal (Beispiel)

Ermöglichen Sie Bürgerinnen und Bürgern einen schnellen und gezielten Zugriff auf alle relevanten Informationen mit einer leistungsstarken, seitenübergreifenden Suchfunktion. Unsere Lösung durchsucht Inhalte in Echtzeit, bietet intelligente Filter- und auf Wunsch Autovervollständigungsfunktionen. Ergebnisse werden übersichtlich aufbereitet und dargestellt.
Eine Suchfunktion verbessern die Benutzerfreundlichkeit der Website und ergänzt die Navigation.

Optimieren Sie die Terminvergabe Ihrer Verwaltung einer benutzerfreundlichen Lösung zur Online-Terminvergabe. Bürger buchen Termine einfach online während Ihre Mitarbeiter von der Zeitersparnis profitieren. Unsere Lösung bietet individuelle Anpassungsmöglichkeiten und direkte Integration in die Webseite.

Ermöglichen Sie eine schnelle und sichere Online-Bezahlung für Verwaltungsleistungen. Bürger können direkt über die Webseite Zahlungen vornehmen. Unsere Lösung unterstützt gängige Zahlungsmethoden, ist DSGVO-konform.

Optimieren Sie Ihren Bürgerservice mit einem intelligenten Chatbot. Unsere Lösung beantwortet häufige Anfragen rund um die Uhr, unterstützt die Bürger und entlastet Ihre Mitarbeiter. Der Chatbot lässt sich individuell auf Ihrer Website integrieren.

Vereinfachen Sie die Ausschreibung von Stellenangeboten. Bewerber finden leicht passende Jobangebote und können sich schnell und einfach bewerben.

Bürger erleben 02

Halten Sie Bürger beste informiert – mit einem modernen Nachrichtensystem auf Ihrer Website. Unsere Lösung ermöglicht eine einfache und schnelle Veröffentlichung aktueller Meldungen, amtlicher Bekanntmachungen und wichtiger Informationen. Mit individuellen Kategorien und schneller Suchfunktion.

Unser speziell für Kommunen entwickelter digitaler Orts- und Stadtplan gibt Bürgern und Besuchern eine schnelle, komfortable und einfache Übersicht der regionalen Standorte.

Kategorien wie öffentliche Einrichtungen, Vereine, Firmen, Sehenswürdigkeiten können individuell erstellt und gefüllt werden.

 

Digitaler Ortsplan (Beispiel)

Wir verbinden die reale Stadtführung mit der interaktiven. Mittels QR-Code können Interessierte weiterführende Informationen zu einer Sehenswürdigkeit online abrufen. Die Funktion einer Progressive Web App ermöglicht auch das Abrufen der Daten sollte an einer abgelegenen Station mal kein Internet zur Verfügung stehen.

Teilen Sie mit Ihren Bürgern aktuelle Daten der Region. Von Photovoltaik-Erzeugung bis hin zu Wasserpegelständen ist alles möglich.

Präsentieren Sie aktuelle Events übersichtlich mit unserem digitalen Veranstaltungskalender. Bürger erhalten eine strukturierte Übersicht über Termine, Feste, Versammlungen usw.. Profitieren Sie von Filterfunktionen, Detailansichten und eine einfache Pflege der Inhalte. Der Kalender lässt sich nahtlos in die Website integrieren und bietet eine moderne und effiziente Eventkommunikation.

Bieten Sie Bürgern einen schnellen, mobilen und Nutzerfreundlichen Zugang zu Ihren Online-Diensten mit einer Progressive Web App (PWA). Unsere Lösung kombiniert die Vorteile einer Website mit der Performance einer App – ohne Installation. Dank Offline-Funktionalität und optimierter Ladezeiten verbessern wir die digitale Erreichbarkeit.

Bürger beteiligen 03

Erleichtern Sie Bürgern die Meldung von Schäden in der Region mit einem digitalen Schadensmelder. Über ein benutzerfreundliches Webformular mit integrierter Online-Karte können Schäden wie Schlaglöcher, defekte Straßenbeleuchtung oder illegale Müllablagerungen schnell und unkompliziert gemeldet werden.

Schadensmelder (Beispiel)

Gestalten Sie kommunale Entscheidungen transparenter und binden Sie Bürgerinnen und Bürger aktiv ein. Über Webformulare und Online-Umfragen können Meinungen, Anregungen und Feedback zu geplanten Vorhaben einfach erfasst werden. Die Beteiligung der Bürger unterstützt eine offene, dialogorientierte Stadtentwicklung. Fördern Sie Partizipation und schaffen Sie mehr Vertrauen durch digitale Mitbestimmung.

Halten Sie Bürgerinnen und Bürger auf dem Laufenden mit unserer professionellen Newsletter-Software INOMAIL. Informieren Sie über aktuelle Themen, Veranstaltungen und kommunale Vorhaben – direkt in das E-Mail-Postfach Ihrer Zielgruppe. Integrierte Umfragen ermöglichen es, Meinungen und Feedback effizient einzuholen. Unsere Lösung ist DSGVO-konform, individuell anpassbar und nahtlos in die Website integrierbar.

INOMAIL Direktmarketing

Barrierefreiheit 04

Machen Sie Ihre Website für alle Bürgerinnen und Bürger zugänglich. Wir optimieren Ihre digitalen Angebote gemäß den gesetzlichen Vorgaben (z. B. BITV/WCAG) und sorgen für eine inklusive Nutzererfahrung. Durch klare Strukturen, kontrastreiche Designs, Unterstützung assistiver Technologien verbessern Sie die digitale Teilhabe. So gewährleisten Sie eine moderne, nutzerfreundliche und rechtskonforme Online-Präsenz.

Integrierte Videos in Gebärdensprache ermöglichen es gehörlosen Nutzern, Ihre Inhalte barrierefrei zu verstehen.

Gebärdensprach-Avatar (Beispiel)

Eine noch zugänglichere Webseite durch Vorlesefunktion. Unsere Lösung ermöglicht es Bürgern, sich Inhalte laut vorlesen zu lassen – ideal für Menschen mit Sehbeeinträchtigungen oder Leseschwierigkeiten. Eine intuitive Bedienung und natürliche Sprachausgabe fördern digitale Inklusion.

Inhalte werden in leicht verständlicher Sprache bereitgestellt, um Menschen mit kognitiven Einschränkungen den Zugang zu erleichtern.

Ermöglicht das Vergrößern von Texten und Bildern ohne Verlust an Lesbarkeit oder Funktionalität. Ideal für Nutzer mit Sehschwächen.

Eine visuelle Führung, die den Fokus auf den aktuellen Lesebereich lenkt und das Verfolgen von Inhalten erleichtert.

Volle Bedienbarkeit der Website ohne Maus. Alle wichtigen Funktionen sind per Tastatur erreichbar, was die Zugänglichkeit für Menschen mit motorischen Einschränkungen verbessert.

Ein spezieller Modus mit erhöhtem Farbkontrast zwischen Text und Hintergrund, um die Lesbarkeit für Menschen mit Sehschwächen zu verbessern.

Ein größerer, besser sichtbarer Mauszeiger, der besonders für Nutzer mit Sehbehinderungen nützlich ist.

Alle Links werden deutlich hervorgehoben, um die Navigation und das Auffinden von Inhalten zu erleichtern.

Referenzen im öffentlichen Bereich

  • Gemeinde Bergrheinfeld
  • Stadt Schweinfurt
  • Stadt Haßfurt
  • Landkreis Haßberge
  • Landkreis Bamberg
  • Stadt Eltmann
  • Landkreis Schweinfurt
  • Bibliotheks- und Informationszentrum Haßfurt
  • Verwaltungsgemeinschaft Theres
  • Verwaltungsgemeinschaft Hofheim
  • Stadtbau Bamberg
  • Wirtschaftsraum Haßberge
  • Gemeinde Bundorf
  • Landkreis Erlangen-Höchstadt
  • GesundheitsregionPlus Schweinfurt
  • Bildungsportal Haßberge
  • Abfallwirtschaftsbetrieb Haßberge
  • Pflegestützpunkt Haßberge
  • Stadt Zeil am Main
  • Leader Haßberge
  • Naturpark Haßberge
  • Landkreis Neustadt a. d. Aisch
  • Verwaltungsgemeinschaft Ebelsbach
  • Markt Stadtlauringen
  • Kreisverband Gartenbau und Landespflege Haßberge
  • Stadt Hofheim
  • Verwaltungsgemeinschaft Hofheim
  • Kreisfeuerwehrverband Haßberge
  • Lebenshilfe Schweinfurt
  • Kulinea Haßberge
  • Netzwerk Steigerwald
  • Flussparadies Franken
  • Deutscher Burgenwinkel
  • Gemeinde Geldersheim
  • Gemeinde Donnersdorf

Schulen

  • Julius-Echter-Grundschule Bergrheinfeld
  • Schulzentrum Haßfurt
  • Heidelsteigschule Bamberg
  • Johann-Peter-Wagner Schule Theres
  • Albrecht-Dürer-Mittelschule Haßfurt
Haben wir Interesse geweckt ?Say Hello