Wir schaffen für Sie einen individuellen Webauftritt, der perfekt auf die Bedürfnisse Ihrer Stadt, Ihrer Gemeinde oder von Ämtern und Behörden zu geschnitten ist. Von der Konzeption bis zur Umsetzung – unser Paket für Sie ist „schlüsselfertig“.
Immer mehr Bürgerinnen und Bürger nutzen kommunale Webseiten, um sich zu informieren oder Behördenangelegenheiten (Stichwort „eGoverment“) online zu regeln. Bei der Erstellung solcher Websites legen wir besonders viel Wert auf einfache Handhabung und Nutzerfreundlichkeit. Dazu gehören für uns gute Such- und Filterfunktionen und natürlich die gesetzlich vorgeschriebene Barrierefreiheit.
Das bedeutet: Ihre Website läuft auf verschiedenen Browsern. Bilder und Grafiken werden beschrieben und Texte besonders klar und deutlich dargestellt. Die Navigation ist übersichtlich, mit der Tastatur bedienbar und verschiedene Größen sind verfügbar.
Und natürlich gilt auch für kommunale Websites: Mobile first! Internetauftritte von INOVANET sind deshalb responsive und funktionieren problemlos auf Handys oder Tablets.
Wichtig ist Nutzerfreundlichkeit aber auch ganz besonders dann, wenn es um die Pflege und Bearbeitung von Inhalten, Formularen, Bildern und Texten geht.
INOVANET ist Ihr Experte für das Contentmanagement-System TYPO3.
Verwenden Sie eine Vorlage für Ihre gesamte Website oder individualisieren Sie einzelne Seiten oder Sektionen.
Die Website ist in Seiten und Ordnern organisiert. Verschieben Sie eine Seite, aktualisiert sich das Menü automatisch.
Unser System unterstützt mehr als 30 Sprachen und bietet eine Übersetzungsfunktion.
Mit einer zentralen TYPO3-Installation können Sie mehrere Webseiten erstellen und verwalten.
Mit intuitiven und übersichtlichen Editoren bearbeiten Sie Texte und Bilder im Handumdrehen.
Mit TYPO3 ist es möglich, die Rechte von Bearbeitern detailliert zu regeln.
Geschütze Bereiche für Formulare und Inhalte, die z.B. nur verwaltungsintern verfügbar sein sollen, sind problemlos erstellbar.
TYPO3 ist unglaublich flexibel und für fast jeden Anwendungsfall geeignet.
Zum Beispiel Veranstaltungs- oder Abfuhrkalender, Bestellung von Infomaterial und Broschüren, Vereinsregister, „Börsen“ (Immobilien, Pflegeplätze, Kindergartenplätze), Unternehmensverzeichnisse oder Kontaktformulare.
Profitieren Sie von unserem Know-how und unserer langjährigen Erfahrung bei der Konzeption und Erstellung von Internetauftritten für Städte und Gemeinden.
Vereinbaren Sie jetzt einen unverbindlichen Beratungstermin für Ihre individuelle kommunale Website!